Aktuelles

Wir sind umgezogen!

Neue Räume, neue Möglichkeiten: Unsere heilpädagogische Praxis ist umgezogen!

Liebe Familien und Interessierte,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere heilpädagogische Praxis ein neues Zuhause gefunden hat! In einem wunderschönen denkmalgeschützten Altbau am Lidellplatz, mitten in der Karlsruher Innenstadt-Ost, erwarten Sie ab sofort noch bessere Fördermöglichkeiten für Ihre Kinder.

Moderne Räumlichkeiten mit therapeutischem Konzept

Unsere neuen Praxisräume wurden speziell auf die Bedürfnisse unserer kleinen und großen Besucher ausgerichtet. Besondere Highlights sind:

  • Ein großzügiger Psychomotorikraum mit:
  • Therapeutischer Schaukel
  • Kletterwand
  • Spiegelwand für Bewegungsübungen
  • Ein vielseitiges Spieltherapiezimmer ausgestattet mit:
  • Kreativer Bauecke
  • Fantasievoller Rollenspielecke
  • Entspannendem Sinnesbereich

Familiäre Atmosphäre und praktische Räume

Der einladende Eingangsbereich mit gemütlicher Wartezone sorgt für einen angenehmen Start in jede Therapieeinheit. Besonders stolz sind wir auf unsere offene Küche, die neue therapeutische Möglichkeiten eröffnet – vom gemeinsamen Backen bis hin zu alltagspraktischen Übungen. Der angrenzende Beratungsbereich bietet einen ruhigen Rahmen für Elterngespräche.

Garten als therapeutischer Naturraum

Ein besonderes Highlight ist unser kleiner Innenhof mit Garten. Hier können die Kinder:

  • Eigene Pflanzen ziehen
  • Nach Herzenslust matschen
  • Sich austoben
  • In der Natur therapeutisch arbeiten

Zentrale Lage mit guter Erreichbarkeit

Unsere neue Adresse:
Steinstraße 13
76133 Karlsruhe

Verkehrsanbindung:

  • Fußläufig zum ECE Center
  • Zahlreiche Cafés und Supermärkte in direkter Umgebung
  • Optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Günstige Parkmöglichkeiten in den nahegelegenen Parkhäusern und Einkaufscentern

Ihr Weg zu uns

Die zentrale Lage unserer neuen Praxis ermöglicht eine noch bessere Integration der Therapie in Ihren Alltag. Während der Therapiezeiten empfehlen wir die kostenlose Parkmöglichkeit im nahegelegenen Checkin-Center.

-> Weg hier bei Google planen.

Wir suchen Dich!

Wir suchen eine engagierte HeilpädagogIn (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit zur Unterstützung und Integration von Kindern in Kindertagesstätten.

Deine Aufgaben

  • Therapeutische Begleitung und Förderung einzelner Kinder Diagnostische Abklärung und Erstellung individueller Förderpläne
  • Dokumentation von Zielen und Fortschritten
  • Elternarbeit: Beratungsgespräche und Austausch
  • Kooperation mit Schulen, Kindertagesstätten und anderen Fachstellen
  • Mitwirkung an Teammeetings und internen Fortbildungen

Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als HeilpädagogIn oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in Diagnostik und heilpädagogischer Förderung ist wünschenswert, kann aber auch bei uns gesammelt werden
  • Empathie, Geduld und eine lösungsorientierte Haltung
  • Selbstständige Arbeitsweise bei gleichzeitigem Teamgeist
  • Interesse an kontinuierlicher fachlicher Weiterentwicklung

Wir bieten

  • Teilzeit- oder Vollzeitanstellung nach deinem Wunsch
  • Flexible Arbeitszeiten und Abstimmung deines Stundenkontingents
  • Großzügiger Gestaltungsspielraum in der Therapieplanung
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Modern ausgestattete Praxisräume und nette KollegInnen

Wir freuen uns auf dein Bewerbung und darauf, gemeinsam eine positive Entwicklung für unsere Kinder zu gestalten!

Hier wurde jemand gefunden: Danke für Ihre Unterstützung!

Akutalisiert: 04/2025

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unseren Sohn Leon gesucht

Für unseren Sohn Leon (fast 4 Jahre alt) suchen wir ab März 2025 eine engagierte und liebevolle pädagogische Fachkraft, die ihn im Kindergarten in der Oststadt Karlsruhe begleitet und unterstützt.

Das wünschen wir uns:

🕒 Betreuungszeiten: Montag bis Freitag, 7:00 – ca. 14:00 Uhr

❤️ Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung von Leon im Kindergartenalltag
  • Förderung seiner sozialen Interaktion und emotionalen Entwicklung
  • Begleitung bei Aktivitäten und Unterstützung bei der Integration in die Gruppe

Das sollten Sie mitbringen:

✔ Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im pädagogischen Bereich
✔ Erfahrung in der Arbeit mit inklusiven Kindern
✔ Viel Empathie, Geduld und ein offenes Herz
✔ Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit Erzieher*innen und Eltern

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 😊

Neujahresgruß

Für das vergangene Jahr möchten wir uns herzlich bei den Eltern, den Kitas und den kooperierenden Stellen für ihr entgegengebrachtes Vertrauen bedanken. Ein besonderer Dank gilt unseren Kindern und Jugendlichen. Ihr Spaß, ihre Freude und die kreativen Ideen, die sie in die Förderung eingebracht haben, waren für uns von unschätzbarem Wert. Diese wertvollen Beiträge haben unsere pädagogische Arbeit bereichert und uns neue Perspektiven eröffnet.

Unser Team besteht mittlerweile aus drei engagierten Heilpädagoginnen, die mit viel Enthusiasmus und Fachwissen arbeiten. Wir sind erfreut über die positive Entwicklung, die wir in der letzten Zeit erleben durften. Besonders motivierend sind die Fortschritte, die wir bei den Kindern beobachten konnten.

Mit großer Erwartung und Vorfreude blicken wir auf das begonnene Jahr 2025 und sind gespannt, welche neuen Herausforderungen und Möglichkeiten es für uns bereithält. Wir freuen uns auch darauf, weiterhin so großartig mit den Eltern, Kitas und kooperierenden Stellen zusammenzuarbeiten. Besonders schätzen wir die gemeinsame Zeit mit den Kindern und Jugendlichen, die uns stets inspiriert und erfreut.

Herzliche Grüße,
Ihr Heilpädagogik-Team

Auch hier konnten wir erfolgreich vermitteln, vielen Dank für Ihre Mithilfe

Aktualisiert: 04/2025

Pädagogische Fachkraft (Heilpädagogin, Erzieherin…) für unseren Sohnemann gesucht

Wir suchen eine aufgeweckte und fröhliche Persönlichkeit, welche unseren 4-jährigen, quirligen Räuber in seinem tollen Kindergarten mit Frohsinn, etwas Kreativität und der notwendigen „pädagogischen Kompetenz“ im Sinne der Inklusion unterstützt.

  • Kindergarten in Karlsruhe/Weststadt
  • Für min. 16 bis max. 20 Stunden/Woche – verteilt auf bestenfalls 5 Tage – auch in
    Abhängigkeit Ihrer Möglichkeiten.
  • Vormittags (Zeitraum ca. 8:30 – max. 13:00)

Details dann gerne im persönlichen Gespräch.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht (-: